
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik umfasst eine Vielzahl einzelner therapeutischer Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung von Kraft und Koordination, sowie zur Verbesserung von Kreislauffunktionen und zur Linderung von Schmerzzuständen.
Darin enthalten sind auch vorbereitende Maßnahmen zu geplanten Operationen, Gangschulung und Atemtherapie. Nach der Erhebung eines detaillierten Befundes legt der Therapeut gemeinsam mit dem Patienten das Ziel der Behandlung fest. Zur Unterstützung der Therapie in der Praxis wird der Patient in Eigenübung angeleitet, die er selbstständig zu Hause durchführt. In einzelnen Fällen sind Hausbesuche möglich.