
Kryo-Therapie
Im Gegensatz zur Wärmetherapie wird bei der Kryotherapie zur Heilung Kälte eingesetzt. In den ersten 24 Stunden nach akuten Verletzungen oder Operationen wird Kälte angewandt, um extreme Schwellungen und die Ausweitung von Hämatomen zu vermeiden. Dabei wird die lokale Kälte durch Eis- oder Kältepackungen, Eiswasser, Quarkwickel oder eine kalte Moorpackung erzeugt.