
Kinesio-Taping-Therapie
Bei der Kinesio-Taping-Therapie wird ein spezielles Pflaster (Tape) auf die Haut aufgetragen, wo es schmerzlindernd und stoffwechselanregend wirkt und damit Bewegungseinschränkungen beseitigen kann. Ähnlich wie der menschliche Muskel, dehnt und zieht sich dieses Pflaster wieder zusammen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Durch die spezifische Art des Tapes erzielt man eine stimulierende Wirkung der Muskelpartie, der Gelenke und des Lymph- und Nervensystems. Das Tape ist hochelastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich.